Wettanbieter ohne LUGAS in Deutschland 2025

Wir setzen uns dafür ein, Ihnen die besten lizenzierten Sportwetten-Websites in Großbritannien vorzustellen, die hervorragende Quoten, spezielle Angebote und Boni bieten, während wir Sie gleichzeitig vor nicht lizenzierten Anbietern schützen.
Tile
45
Aktive Gratiswetten
Tile
20+
Wetten-Apps
Tile
33
Verbesserte Quoten
Tile
20+
Promo Codes
Tile
47
Wert der Boni
Warum Vertrauen?
Hero Image
Martin Schmidt
Offenlegung
Wir verwenden gelegentlich Affiliate-Links in unseren Inhalten. Wenn Sie auf diese Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision – ohne zusätzliche Kosten für Sie. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Wettanbieter ohne LUGAS gewinnen immer mehr Aufmerksamkeit. Der Grund dafür ist einfach: Sie bieten Sportwetten ohne Einsatzlimit und locken ihre Kunden mit mehr Flexibilität beim Wetten. Doch nicht jeder Buchmacher ohne LUGAS bietet die gleiche Qualität und gilt als seriös. In diesem Artikel erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Wetten ohne LUGAS.

Beste Wettanbieter ohne LUGAS Alternativen 2025

9.9
/ 10
# 1
Instant Sports
200% Willkommensbonus bis zu 7500 € + 10% Cashback
  • Zahlreiche Kryptowährungen akzeptiert
  • Wetten ohne Limit und ohne Oasis
  • Sofortige Auszahlungen ohne Prüfung
10
/ 10
# 2
Betovo
Willkommensbonus 100% bis 250€
  • Umfangreiches Angebot an Sportwetten
  • Zahlreiche Live-Wetten verfügbar
  • Diverse Wettoptionen, Märkte und gute Quoten
9.9
/ 10
# 3
Cashed
100 % bis zu 200 € Bonus
  • Niedrige Mindesteinzahlung möglich
  • Kundenfreundlicher Support
  • Schnelle Auszahlungen verfügbar

Was bedeutet „Wettanbieter ohne LUGAS“?

Der Begriff „Wettanbieter ohne LUGAS“ beschreibt Buchmacher, die nicht dem deutschen Glücksspielaufsichtssystem unterliegen. Diese Anbieter umgehen demnach die strengen Einsatzlimits und Kontrollen der deutschen Regulierungsbehörde.

Doch was genau ist LUGAS eigentlich? Warum setzen manche Anbieter darauf und andere nicht? Und was bedeutet das für Sie als Spieler? Hier sind die Antworten auf die drängendsten Fragen zu diesem Thema.

Was ist LUGAS und wie funktioniert es?Warum wurde LUGAS eingeführt?Warum setzen manche Anbieter auf LUGAS und andere nicht?Was bedeutet das jetzt alles für Sie als Kunden?

Was ist LUGAS und wie funktioniert es?

Die Abkürzung LUGAS steht für „Länderübergreifendes Glücksspielaufsichtssystem“. Dabei handelt es sich um eine zentrale Kontrollstelle, die im Zuge der Neuregulierung des deutschen Glücksspielmarktes eingerichtet wurde. Ihr Zweck ist es, die Einhaltung der Glücksspielvorschriften in Deutschland zu überwachen und insbesondere den Spieler- und Jugendschutz zu gewährleisten.

Die zentrale Organisation von LUGAS wird durch die Dachorganisation der deutschen Glücksspielbehörden geregelt. LUGAS ist direkt mit der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) verbunden, die ihren Hauptsitz in Halle hat.

LUGAS stellt kein eigenständiges Amt mit physischem Standort dar, sondern ist ein digitales Kontrollsystem, das in enger Kooperation mit der GGL funktioniert. Um den hohen deutschen Datenschutzanforderungen zu entsprechen, ist die technische Infrastruktur von LUGAS, einschließlich Server und Datenbanken, in Deutschland angesiedelt.

LUGAS wurde offiziell mit Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV) im Jahr 2021 eingeführt. Dieser Vertrag begründet die rechtliche Basis für Glücksspiel in Deutschland und gewährleistet, dass alle Bundesländer einheitliche Vorschriften befolgen. Es existierte vorher keine zentrale Kontrollinstanz wie LUGAS. Dies hatte zur Folge, dass die Bundesländer verschiedene Regelungen aufstellten und der Markt dadurch äußerst unübersichtlich wurde.

Warum wurde LUGAS eingeführt?

Die Einführung von LUGAS war eine direkte Antwort auf die Herausforderungen des Glücksspielmarktes in Deutschland. Über viele Jahre hinweg gab es Kritik an fehlenden einheitlichen Regeln und einer unzureichenden Kontrolle, die sowohl die Spieler als auch den Staat vor Probleme stellte.

Das wichtigste Ziel von LUGAS ist der Spielerschutz. Als zentrale Maßnahme wurde ein Einsatzlimit von maximal 1.000 Euro pro Monat über alle Anbieter eingeführt. Zudem wird mit LUGAS auffälliges Spielverhalten dokumentiert und die Sperrung von Spielern ermöglicht. Das alles soll verhindern, dass Spieler durch unkontrolliertes Wetten in eine finanzielle Schieflage geraten.

Eine weitere wichtige Aufgabe von LUGAS ist es, Minderjährige vom Glücksspiel auszuschließen. Vor der Einführung fehlte eine zentrale Kontrolle, die dafür sorgte, dass die Spieler die gesetzliche Altersgrenze von 18 Jahren einhalten.

Warum setzen manche Anbieter auf LUGAS und andere nicht?

Die Limitierungen durch LUGAS sind grundsätzlich gut gemeint, denn sie sollen Spieler vor Spielsucht schützen. Trotzdem entscheiden sich nicht alle Wettanbieter dafür, Teil dieses Systems zu sein. Der Grund dafür liegt vor allem in den strengen Vorschriften, die bei vielen Spielern für Kritik sorgen.

Das monatliche Einsatzlimit von 1.000 Euro empfinden viele Spieler als unverhältnismäßig niedrig. Besonders all jene Kunden, die regelmäßig höhere Einsätze tätigen möchten, sehen hier eine Einschränkung ihrer Entscheidungsfreiheit. Einige Wettarten und Wettmärkte entsprechen zudem nicht den Vorgaben des Glücksspiel-Staatsvertrages. Das führt zu einem eingeschränkten Wettangebot.

LUGAS erfasst zudem sämtliche Einsätze eines Spielers über alle registrierten Wettanbieter hinweg. Viele Kunden empfinden diese umfassende Kontrolle als Eingriff in ihre Privatsphäre. Für die Anbieter selbst bedeutet diese Kontrolle erhebliche Investitionen in Technik, Datenmanagement und Lizenzierungsverfahren. Das ist gerade für kleinere Buchmacher oftmals nicht rentabel.

Was bedeutet das jetzt alles für Sie als Kunden?

Für Sie als Kunde hat die Wahl zwischen einem Wettanbieter mit oder ohne LUGAS ganz praktische Auswirkungen. Anbieter mit deutscher Lizenz bieten durch die strengen Vorgaben viel Sicherheit. Wer ohne LUGAS auf Sport wetten möchte, entscheidet sich hingegen bewusst für die größere Freiheit.

Wenn Sie sich für einen Wettanbieter mit LUGAS entscheiden, profitieren Sie von klaren Schutzmaßnahmen. Ihre Einsätze sind durch ein monatliches Limit von 1.000 Euro begrenzt und die Buchmacher werden zudem regelmäßig überprüft, sodass Betrug oder unseriöse Praktiken nahezu ausgeschlossen sind.

Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, dass die Regulierungen von LUGAS Ihre Entscheidungsfreiheit zu sehr einschränken, können Sie sich bewusst für einen Wettanbieter ohne LUGAS entscheiden. Wenn Sie ohne Einsatzlimit wetten, sollten Sie allerdings ganz genau hinsehen, ob es sich dabei um einen seriösen Anbieter handelt. Wie Sie vertrauenswürdige Buchmacher ohne LUGAS erkennen, erklären wir Ihnen noch ausführlich im Laufe dieses Artikels.

Bevor Sie Ihre Entscheidung treffen, sollten Sie sich jedoch über die Vor- und Nachteile beider Optionen bewusst sein. Im nächsten Abschnitt beleuchten wir das ein wenig genauer.

Vor- und Nachteile von Wettanbietern ohne LUGAS

Viele Tipper fragen sich: Ist es besser, bei Sportwettenanbieter ohne LUGAS zu wetten oder sich an Buchmacher mit LUGAS zu halten? Da jeder Spieler unterschiedliche Erwartungen und Prioritäten hat, lässt sich diese Frage nicht pauschal beantworten.

Vor und Nachteile von Wettanbietern ohne LUGAS

Die Entscheidung hängt letztendlich immer von Ihren persönlichen Anforderungen ab. Um eine gute Wahl treffen zu können, ist es jedoch wichtig, dass Sie alle Vor- und Nachteile genau kennen, die mit der jeweiligen Entscheidung verbunden sind.

Ohne LUGAS auf Sport tippen: Die Vorteile

Kein Einsatzlimit

Der größte Vorteil von Wettanbietern ohne LUGAS ist die Möglichkeit, ohne das strikte monatliche Einsatzlimit von 1.000 Euro zu wetten. Das ist vor allem für all jene Kunden wichtig, die strategische Wetten platzieren möchten, für die höhere Einsätze erforderlich sind, um daraus auch einen entsprechenden Gewinn zu erzielen.

Allerdings bedeutet „keine Einsatzlimits“ nicht, dass völlige Freiheit herrscht. Auch Anbieter ohne LUGAS setzen in der Regel eigene Limits. Das bedeutet, dass Sie pro Tag, Woche oder Wette nur einen bestimmten Betrag auszahlen können, selbst wenn Sie hohe Einsätze tätigen.

Größeres Wettangebot

Bei Buchmachern mit deutscher Lizenz dürfen Sie nur auf ausgewählte Ereignisse wetten. Zum Beispiel dürfen Sie beim Fußball nicht darauf wetten, welches Team den nächsten Eckball bekommt oder wer das nächste Tor schießt. Zulässig sind lediglich Gesamtergebnisse oder Wetten auf Spielabschnitte wie die erste oder zweite Halbzeit.

Manche ausgefallenen oder unterhaltsamen Wettoptionen, wie etwa Wetten auf rote Karten, Einwürfe oder Trainerwechsel, sind bei deutschen Anbietern nicht erlaubt. Zudem sind auch Spiele aus dem Jugendbereich und unterhalb der dritten Liga vom Wettangebot ausgeschlossen.

Buchmacher ohne LUGAS bieten oft auch Wetten auf exotische Ligen, unterklassige Spiele oder Sportarten wie E-Sports, Cricket, Wasserball oder Snooker an. Einige Anbieter ermöglichen sogar Wetten auf politische Ereignisse, Preisverleihungen oder TV-Shows.

Großzügigere Bonusangebote

Der Glücksspielstaatsvertrag legt fest, wie Boni bei lizenzierten Anbietern gestaltet sein dürfen. Oft ist der Bonus auf einen geringen Betrag (z. B. 100 Euro) begrenzt. Internationale Buchmacher, die nicht den deutschen Vorschriften unterliegen, haben deutlich mehr Spielraum, um großzügige Bonusangebote zu machen.

Das Bonusguthaben kann bei den meisten internationalen Anbietern auf fast alle Wettarten eingesetzt werden, einschließlich Livewetten und Spezialwetten. Neben dem Willkommensbonus gibt es oft regelmäßige Reload-Boni, Cashback-Aktionen oder Freiwetten.

Weniger Bürokratie bei Anmeldung und Verifizierung

Einer der größten Unterschiede zwischen Wettanbietern mit und ohne LUGAS liegt in den Anforderungen bei der Registrierung und Verifizierung. In Deutschland unterliegen Wettanbieter strengen bürokratischen Vorgaben. Sie müssen bei der Registrierung umfangreiche persönliche Daten angeben, wie Name, Adresse, Geburtsdatum und Steuernummer.

Ihre Registrierung wird mit der zentralen Datenbank abgeglichen, um sicherzustellen, dass Sie die monatlichen Einsatzlimits einhalten und nicht bei mehreren Anbietern das Limit überschreiten. Diese Prüfungen können je nach Anbieter mehrere Stunden oder sogar Tage in Anspruch nehmen, bevor Sie das Wettkonto uneingeschränkt nutzen können.

Wer ohne LUGAS Sportwetten abschließen möchte, gibt bei der Anmeldung lediglich grundlegende Informationen wie Name, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum ein. Bei vielen Anbietern erfolgt die Verifizierung erst bei der Auszahlung und nicht bereits bei der Registrierung. Oft genügt dafür ein einfacher Identitätsnachweis wie der Führerschein oder der Personalausweis, der innerhalb weniger Minuten geprüft wird.

LUGAS umgehen: Die Nachteile

Weniger Schutz vor Spielsucht

Wer bei einem Wettanbieter LUGAS umgehen möchte, sollte sich im Klaren darüber sein, dass damit auch der umfassende deutsche Spielerschutz entfällt. Die Vorgaben der deutschen Regulierungsbehörde sind dazu da, Spieler vor den Gefahren der Spielsucht zu schützen. Wettanbieter ohne LUGAS bieten diese Mechanismen in der Regel nicht an oder nur in abgeschwächter Form.

Dieser Faktor sollte keinesfalls unterschätzt werden, denn Spielsucht ist eine ernsthafte Problematik, die nicht nur die finanzielle Situation eines Spielers ruinieren, sondern auch das Leben des Umfelds stark belasten kann.

Höheres Betrugsrisiko

Wer sich für einen Wettanbieter ohne LUGAS entscheidet, sollte besonders darauf achten, dass der Buchmacher über eine gültige Lizenz verfügt, denn ohne die strenge Kontrolle durch deutsche Behörden steigt das Risiko, an einen unseriösen Anbieter zu geraten.

Ein häufiges Problem bei unseriösen Anbietern ist die Auszahlung von Gewinnen. Diese Anbieter ziehen die Auszahlung durch vermeintlich zusätzliche Verifizierungsanforderungen in die Länge oder Gewinne werden mit fadenscheinigen Begründungen verweigert.

Datenschutzrisiken

Bei Wettanbietern ohne Einsatzlimit besteht oft ein erhöhtes Risiko im Hinblick auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Viele dieser Buchmacher geben nur ungenaue Informationen darüber, wie die Kundendaten gespeichert, genutzt oder geschützt werden.

Wenn die Sicherheitsvorkehrungen eines Anbieters unzureichend sind, können Hacker Zugriff auf sensible Informationen erhalten. Ein solcher Datenverlust kann schwerwiegende Folgen haben. Einige unseriöse Anbieter nutzen diese Kundendaten, um sie an Dritte weiterzuverkaufen. In besonders schwerwiegenden Fällen könnten Ihre Daten für kriminelle Aktivitäten genutzt werden, wie etwa die Eröffnung von Fake-Konten auf Ihren Namen.

Wie erkenne ich vertrauenswürdige Wettanbieter ohne LUGAS?

Wenn Sie ohne LUGAS Sportwetten abschließen möchten, sollten Sie ganz besonders darauf achten, dass der Buchmacher auch seriös ist. Klingt logisch, doch die entscheidende Frage in diesem Zusammenhang ist:

Wie erkenne ich vertrauenswürdige Wettanbieter ohne LUGAS

Wie erkenne ich als Laie einen vertrauenswürdigen Buchmacher, der Sportwetten ohne LUGAS anbietet? Mit einem genauen Blick auf bestimmte Merkmale können Sie sehr einfach seriöse Buchmacher von unseriösen Plattformen unterscheiden.

Gültige Lizenz

Gültige Lizenz

Die sogenannte Glücksspiellizenz ist die behördliche Genehmigung, die einem Wettanbieter erlaubt, seine Plattform legal zu betreiben. Sie zeigt, dass der Anbieter bestimmte Anforderungen erfüllt, wie etwa Sicherheit, Fairness und Schutz vor Betrug.

Wettanbieter ohne Lugas Lizenzen

Diese Lizenz ist wichtig, weil sie den Spieler schützt: Nur lizenzierte Anbieter werden regelmäßig kontrolliert und müssen hohe Standards einhalten, um Ihre Lizenz und damit ihre Geschäftsgrundlage im Falle einer Kontrolle nicht wieder zu verlieren.

Besonders wichtig in diesem Zusammenhang ist, von welcher Behörde die Lizenz stammt. Renommierte Lizenzgeber wie die Malta Gaming Authority (MGA) setzen strenge Richtlinien durch, während weniger bekannte Behörden wie etwa das Panama Gambling Control Board oft geringere Anforderungen haben.

Die Informationen zur Lizenz eines Anbieters finden Sie in der Regel im unteren Bereich der Webseite. Dort sollte die Lizenznummer, der ausstellende Staat und gegebenenfalls ein Link zur Behörde angegeben sein. Fehlen diese Informationen, sollten schon Ihre Alarmglocken läuten.

Transparente Unternehmensinformationen

Transparente Unternehmensinformationen

Recherchieren Sie, welches Unternehmen hinter der jeweiligen Plattform steht.

Diese Information benötigen Sie, um im Bedarfsfall auch Ihr Recht einfordern können. Wenn ein Anbieter beispielsweise Gewinne nicht auszahlt oder unklare Bedingungen aufstellt, muss klar sein, welches Unternehmen für die Plattform verantwortlich ist und wie Sie diese erreichen können.

Ein seriöser Anbieter macht solche Informationen leicht zugänglich, meist im Impressum oder Footer der Webseite. Sollten diese Angaben fehlen, fragen Sie beim Support nach. Werden auch hier keine Informationen bereitgestellt, ist das bereits ein klares Warnsignal. In diesem Fall sollten Sie sich lieber für einen anderen Anbieter entscheiden, der transparent agiert.

Gute Reputation

Gute Reputation

Der allgemeine Ruf eines Wettanbieters ist ein guter Hinweis darauf, wie vertrauenswürdig er ist.

Ein guter Ausgangspunkt ist Trustpilot, wo viele Nutzer ihre Erfahrungen teilen. Hier erkennen Sie schnell, ob ein Anbieter häufig gelobt wird oder immer wieder negative Rückmeldungen erhält. Achten Sie dabei besonders auf wiederkehrende Beschwerden, etwa zu verzögerten Auszahlungen oder mangelhaften Kundenservice.

Zusätzlich bieten Erfahrungsberichte von Experten auf seriösen Testportalen wertvolle Einblicke. Diese Portale bewerten Anbieter nach klaren Kriterien wie Sicherheit, Spielangebot und Bonusbedingungen.

Beziehen Sie mehrere Quellen ein und achten Sie darauf, ob die Mehrheit der Stimmen positiv ist. Einzelne negative Kommentare sind normal, aber eine überwiegend schlechte Reputation sollte ein Warnsignal sein.

Sicherheitsstandards: SSL-Verschlüsselung

Sicherheitsstandards: SSL-Verschlüsselung

Eine sogenannte SSL-Verschlüsselung (SSL steht für „Secure Sockets Layer“) ist ein Standardverfahren, das dafür sorgt, dass die Daten, die zwischen Ihrem Gerät und der Webseite eines Anbieters ausgetauscht werden, sicher und verschlüsselt übertragen werden.

Das bietet einen guten Schutz davor, dass sensible Informationen wie Login-Daten, Zahlungsdetails und persönliche Informationen von Dritten abgefangen werden können.

Eine SSL-verschlüsselte Webseite erkennen Sie daran, dass in der Adressleiste des Browsers ein kleines Schloss angezeigt wird und die Adresse der Webseite mit https:// beginnt. Durch einen Klick auf das Schloss können Sie weitere Informationen zum Zertifikat einsehen.

Tools für verantwortungsvolles Spielen

Tools für verantwortungsvolles Spielen

Bei Wetten ohne LUGAS spielt das Thema Selbstverantwortung eine wichtige Rolle. Doch nur mit den richtigen Tools können Sie Ihr Wettverhalten effektiv kontrollieren. Seriöse Buchmacher ohne LUGAS stellen dafür verschiedene Funktionen bereit.

Viele Anbieter ermöglichen es Ihnen beispielsweise, eigene Limits für Einsätze und Verluste festzulegen. Zudem bieten sie Ihnen die Option, sich vorübergehend oder dauerhaft vom Spielen auszuschließen.

Transparente Anbieter geben darüber hinaus eine Übersicht über Ihre vergangenen Einsätze, Gewinne und Verluste und erinnern Sie regelmäßig daran, wie lange Sie bereits spielen oder wie viel Geld Sie für Sportwetten innerhalb eines bestimmten Zeitraumes ausgegeben haben.

Umfangreiche und bekannte Zahlungsmethoden

Umfangreiche und bekannte Zahlungsmethoden

Gute Wettanbieter ohne LUGAS bieten bekannte Zahlungsmethoden an, die Sie auch für andere Online-Einkäufe wie beispielsweise bei Amazon nutzen. Zahlungsoptionen wie PayPal, Visa oder Mastercard sind dabei besonders empfehlenswert, da sie oft einen zusätzlichen Käuferschutz bieten, auf den Sie im Bedarfsfall zurückgreifen können.

Für Spieler, die beim Wetten Wert auf Anonymität legen, bieten sich zudem Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum an.

Ein weiterer wichtiger Punkt: Seriöse Anbieter verlangen keine Gebühren für die Ein- und Auszahlungen. Prüfen Sie zur Sicherheit vorab, ob für Ihre bevorzugte Zahlungsmethode zusätzliche Kosten anfallen.

Kompetenter und einfach erreichbarer Kundensupport

Kompetenter und einfach erreichbarer Kundensupport

Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, sollten Sie sich darauf verlassen können, schnelle und kompetente Hilfe zu erhalten. Der Support sollte idealerweise rund um die Uhr verfügbar und über mehrere Kontaktmöglichkeiten wie Live-Chat, E-Mail und Telefon erreichbar sein.

Ein guter Anbieter reagiert schnell, vor allem bei dringenden Anliegen. Live-Chats sollten binnen Minuten antworten, E-Mails spätestens innerhalb von 24 Stunden. Die Mitarbeiter sollten gut geschult sein und gezielt auf Ihre Fragen eingehen können. Für deutsche Spieler ist ein deutschsprachiger Support besonders wichtig.

Um die Qualität des Supports zu prüfen, empfehlen wir Ihnen, vor der Registrierung eine Testanfrage zu stellen. Fragen Sie beispielsweise nach den Lizenzinformationen oder Zahlungsmethoden.

Die besten Anbieter für Sportwetten ohne Lugas

Unsere Experten haben sich eine Vielzahl von Wettanbietern angesehen, bei denen sich das Einsatzlimit umgehen lässt. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf die Seriosität, das Wettangebot und die Bonusaktionen gelegt. Nur Anbieter, die in all diesen Kategorien überzeugen konnten, haben es in unsere Liste geschafft.

Aus derzeitiger Sicht zählen Instant Sports, Betovo und Cashed zu den besten Optionen für Spieler, die ohne LUGAS wetten möchten. Diese Buchmacher bieten attraktive Wettmöglichkeiten, großzügige Boni und eine benutzerfreundliche Plattform. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Anbieter im Detail vor.

1. Instant Sports

Bei Instant Sports gibt es derzeit ein besonders großzügiges Willkommensangebot. Neue Kunden erhalten bei Registrierung auf der Plattform einen Welcome Bonus in der Höhe von 200 % bis zu einer Einzahlung von 7.500 Euro. Wer in den Bonusbedingungen nachliest, sieht allerdings, dass er die Bedingungen dafür innerhalb von sieben Tagen erfüllen muss.

Instant Sports

Für bestehende Kunden gibt es zudem ein wöchentliches Cashback in der Höhe von 10 % auf alle verlorenen Wetten.

Insgesamt gibt es hier die Möglichkeit, Sportwetten in mehr als 50 Sportarten abzuschließen. In der Rubrik „My Bets“ sind die eigenen Wetten übersichtlich zusammengefasst. Wer ohne LUGAS Sportwetten abschließt, behält auf diese Weise einen guten Überblick über sein Wettverhalten.

Die Ein- und Auszahlung ist mit vielen unterschiedlichen Optionen möglich. Besonders innovativ: Auch Google Pay und Apple Pay werden angeboten.

Der Support ist rund um die Uhr per Live-Chat und E-Mail erreichbar. Unsere Testanfrage wurde innerhalb von zwei Minuten zufriedenstellend beantwortet.

Stärken Schwächen
Riesiger Willkommensbonus Keine Apps für Android und iOS
Cashback für bestehende Kunden
Gute Übersicht über eigene Wetten

2. Betovo

Betovo belohnt den Einstieg mit Boni für die ersten drei Einzahlungen. Insgesamt lassen sich dadurch bis zu 1.000 Euro als Bonus lukrieren. Bestehende Kunden profitieren von zahlreichen Aktionen wie beispielsweise einem wöchentlichen Reload-Bonus, Wochenend-Boosts sowie der Möglichkeit, eine Wette vorzeitig zu schließen und sich so einen Gewinn abzusichern.

Betovo

Für Vielwetter gibt es einen VIP-Club mit höheren Auszahlungslimits und einem persönlichen VIP-Manager.

Neben zahlreichen bekannten Sportarten gibt es hier auch die Möglichkeit, Wetten auf politische Ereignisse wie Wahlen oder internationale Unterhaltungs-Shows abzuschließen. Zudem gibt es einen riesigen E-Sports-Bereich mit Events von „Age of Empires“ bis zu „Warcraft 3“.

Die Ein- und Auszahlung kann unter anderem mit zahlreichen Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum vorgenommen werden. Aber auch renommierte Optionen wie die Paysafecard oder Kreditkarten stehen gebührenfrei zur Verfügung.

Support gibt es im Live-Chat und per E-Mail. Zudem gibt es einen übersichtlichen FAQ-Bereich, in dem die wichtigsten Fragen bereits im Vorfeld ausführlich beantwortet werden.

Stärken Schwächen
Wetten können vorzeitig geschlossen werden Keine Zahlung mit PayPal möglich
VIP Club mit höheren Auszahlungslimits
Ein- und Auszahlungen mit Kryptowährungen möglich.

3. Cashed

Wer ohne Einsatzlimit Sportwetten abschließen möchte, sollte dafür auch Cashed auf seiner Rechnung haben. Der Einstieg wird einem bei diesem Anbieter mit einem Ersteinzahlungsbonus von 100 % bis zu 200 Euro versüßt.

Cashed

Dieser Buchmacher ohne LUGAS hat sich unter anderem als absoluter Spezialist für Pferdewetten erwiesen. Hier sind nicht nur Wetten auf vielen Rennbahnen weltweit mit attraktiven Quoten möglich, zudem gibt es für bestehende Kunden auch einen Horse Racing Reload in der Höhe von 50 % bis zu 50 Euro.

Das Herzstück ist jedoch der Bereich Fußball mit mehr als 70 nationalen Ligen, Auszahlungsquoten von über 95 % und der Möglichkeit, eine vorzeitige Auszahlung bei zwei Toren Vorsprung zu erhalten.

Für die Ein- und Auszahlungen stehen je nach Herkunftsland bis zu 20 Optionen zur Verfügung, darunter auch E-Wallets wie Skrill und Neteller.

Telefonisch ist Cashed zwar nicht zu erreichen, doch der Support reagiert im Live-Chat unmittelbar auf Anfragen und antwortet in deutscher Sprache freundlich und kompetent.

Stärken Schwächen
Spezialist für Pferdewetten (Horse Racing Reload) Keine telefonische Hotline
Freundlicher und kompetenter Live-Chat
Fußball mit mehr als 70 nationalen Ligen

Was ist das LUGAS Limit?

Das LUGAS Limit ist eine der zentralen Maßnahmen, die durch das länderübergreifende Glücksspielaufsichtssystem eingeführt wurde. Dadurch wird geregelt, dass die Kunden bei in Deutschland lizenzierten Wettanbietern pro Monat maximal 1.000 Euro auf ihre Wettkonten einzahlen dürfen. Diese Regelung gilt anbieterübergreifend.

Was ist das LUGAS Limit

Sobald Sie insgesamt 1.000 Euro im Monat erreicht haben, sind keine weiteren Einzahlungen möglich. Und zwar völlig unabhängig davon, ob Sie bei einem oder mehreren Anbietern aktiv sind.

Jede Einzahlung wird zentral bei LUGAS registriert und mit Ihrem Wettkonto verknüpft. So kann das System in Echtzeit überwachen, wie viel Geld Sie insgesamt bei lizenzierten Anbietern eingezahlt haben. Überschreiten Sie das monatliche Limit von 1.000 Euro, wird eine weitere Einzahlung blockiert.

Dazu ein kleines Beispiel: Angenommen, Sie haben Konten bei zwei lizenzierten Wettanbietern, Anbieter A und Anbieter B. Am Anfang des Monats zahlen Sie bei Anbieter A 500 Euro ein. Später machen Sie bei Anbieter B ebenfalls eine Einzahlung von 500 Euro. Da die Gesamtsumme Ihrer Einzahlungen nun 1.000 Euro erreicht hat, können Sie im selben Monat bei keinem weiteren Anbieter, der an LUGAS angeschlossen ist, eine Einzahlung vornehmen. Wenn Sie bei Anbieter A, Anbieter B oder einem anderen Anbieter mit deutscher Lizenz erneut versuchen, Geld auf Ihr Konto zu laden, wird das automatisch blockiert.

Lässt sich das LUGAS Limit erhöhen?

Bis zum September 2023 war das LUGAS Limit strikt auf 1.000 Euro begrenzt, unabhängig von der finanziellen Situation der Spieler. Seitdem ist es jedoch möglich, das monatliche Einzahlungslimit in Ausnahmefällen auf bis zu 10.000 Euro zu erhöhen.

Die Grundvoraussetzung für eine Erhöhung des Limits ist eine Bonitätsprüfung. Dabei wird überprüft, ob Sie sich das erhöhte Limit finanziell leisten können.

So erhöhen Sie das LUGAS-Limit:

  1. Melden Sie sich in Ihrem Wettkonto bei der jeweiligen Plattform an. Die Limiterhöhung kann nur beantragt werden, wenn Sie eingeloggt sind.
  2. Gehen Sie zu den Einstellungen für Limits in Ihrem Benutzerkonto. Hier finden Sie alle festgelegten Limits, darunter auch das monatliche Einzahlungslimit.
  3. Geben Sie den gewünschten Betrag bis maximal 10.000 Euro in das entsprechende Feld ein.
  4. Die Plattform überprüft Ihre finanzielle Situation. Wird Ihre Bonität bestätigt, wird das neue Limit in der Regel innerhalb von sieben Tagen aktiv.
  5. Das neue Limit gilt dann für alle Buchmacher mit LUGAS.

Wichtig: Wenn Sie ohne LUGAS Sportwetten abschließen, zählt der dafür aufgewendete Betrag nicht zum Limit.

Dazu auch wieder ein einfaches Beispiel: Ihr Limit liegt bei 1.000 Euro. Sie haben im aktuellen Monat bereits 800 Euro bei lizenzierten Anbietern mit LUGAS eingezahlt. Nun machen Sie bei einem Sportwettenanbieter ohne LUGAS eine Einzahlung von 500 Euro. In diesem Fall bleibt Ihr LUGAS Limit unberührt. Das bedeutet, Sie können weiterhin 200 Euro bei einem lizenzierten Anbieter mit LUGAS einzahlen, da die 500 Euro bei dem Buchmacher ohne LUGAS nicht zum Limit zählen.

Seriöse Wettanbieter ohne LUGAS im Vergleich

Um Ihnen die Auswahl zwischen den besten Wettanbietern ohne LUGAS noch einmal zu vereinfachen, haben wir die besten Bonusangebote und das Wettangebot der jeweiligen Buchmacher in einer Vergleichstabelle für Sie zusammengefasst:

Wettanbieter ohne LUGAS Bonus Wettangebot
Instant Sports Willkommensbonus 200 % bis zu 7.500 €.

Kombiwetten Boost bis zu 40 %.

10 % wöchentlicher Cashback auf Verluste aus verlorenen Wetten.

50+ Sportarten.

Fußball, Tennis, Eishockey, Handball, Basketball uvm.

Live-Wetten in vielen Sportarten.

Spezialitäten: Schach, Wrestling, Bandy.

Betovo Willkommensbonus 100 % bis zu 250 € für die erste Einzahlung.

Weitere Boni für die zweite und dritte Einzahlung.

Wochend-Boost 30 % bis zu 500 €.

Wöchentlicher Cashback 10 % bis zu 250 Euro.

50+ Sportarten.

Umfangreiches Angebot im Bereich Motorsport (Formel 1, Moto GP).

Kreative Wettmöglichkeiten in vielen Sportarten (Handicap-Wetten, Spezialwetten).

Wetten auf Virtual Sports Events (z. B. V-Premier League).

Cashed Ersteinzahlungsbonus 100 % bis zu 200 Euro.

Wöchentlicher Cashback Bonus 10 % bis zu 500 €.

Wöchentlicher Reload Bonus 50 % bis zu 500 €.

Kombiwetten Boost bis zu 100 %.

50+ Sportarten.

Riesiges Fußball-Wettangebot mit zahlreichen nationalen Ligen in Europa, Afrika, und Südamerika.

Pferderennen auf vielen Bahnen weltweit (Galopp und Traben) mit Möglichkeit zu Live-Wetten.

Woran erkennt man einen guten Buchmacher ohne LUGAS?

Ein guter Buchmacher, bei dem Sie ohne LUGAS auf Sport tippen können, zeichnet sich nicht nur durch Seriosität aus, sondern vor allem durch ein herausragendes Wettangebot und kundenfreundliche Features. Dazu zählen vor allem eine große Auswahl an Sportarten, attraktive Quoten und spezialisierte Wettoptionen. In diesem Abschnitt stellen wir die wichtigsten Kriterien vor, die es sinnvoll machen, ohne LUGAS Wetten abzuschließen:

Große Auswahl an Sportarten

Große Auswahl an Sportarten

Ein guter Wettanbieter ohne LUGAS überzeugt nicht nur durch eine breite Palette an Sportarten, sondern auch durch ein tiefes Wettangebot innerhalb der wichtigsten Disziplinen. Bei den beliebtesten Sportarten für Wetten wie Fußball, Tennis oder Eishockey sollten deshalb nicht nur die Top-Ligen und internationalen Turniere verfügbar sein, sondern auch kleinere Wettbewerbe und regionale Ligen.

Ein weiteres wichtiges Merkmal eines modernen Buchmachers ist die Einbindung von E-Sports, denn Spiele wie League of Legends, Counter-Strike: Global Offensive oder Dota 2 erfreuen sich wachsender Beliebtheit, vor allem bei der jungen Zielgruppe.

Vielfalt an Wettarten und Wettoptionen

Vielfalt an Wettarten und Wettoptionen

Die besten Buchmacher ohne LUGAS überzeugen nicht nur durch die Standardwetten, sondern auch durch Spezialwetten und andere kreative Wettmöglichkeiten.

Bei Wetten ohne LUGAS sollte es jedenfalls weit über die klassischen 1X2-Wetten hinausgehen. Spezialwetten wie Über/Unter, bei denen Sie zum Beispiel darauf tippen können, ob in einem Fußballspiel mehr oder weniger als 2,5 Tore fallen, sind ein Beispiel dafür. Auch Handicap-Wetten, bei denen einem Team ein fiktiver Vorsprung oder Rückstand angerechnet wird, erfreuen sich großer Beliebtheit.

Ein vielseitiger Anbieter bietet zudem auch Wetten abseits des Sports. Politikwetten, etwa auf den Ausgang einer Wahl, oder Show-Wetten, bei denen Sie auf den Gewinner des Eurovision Song Contest oder einer Castingshow setzen können, sorgen für Abwechslung. Dazu kommen unterhaltsame Sonderwetten, wie beispielsweise „Schneit es zu Weihnachten in München?“, die bei Anbietern mit deutscher Lizenz nicht gestattet sind.

Attraktive Quoten

Attraktive Quoten

Ein vielfältiges Wettangebot ist zwar schön, doch die Attraktivität eines Buchmachers steht und fällt mit seinen Quoten. Die sogenannte Auszahlungsquote gibt dabei an, wie viel Prozent der Einsätze als Gewinne an die Spieler gehen und wie viel sich der Buchmacher selbst behält.

Liegt die Auszahlungsquote bei 95 %, behält der Anbieter lediglich 5 % als Marge. Werte von 94 % bis 96 % gelten bei Sportwetten als sehr gut, insbesondere bei beliebten Sportarten wie Fußball oder Tennis. Bei Randsportarten oder Wetten auf Virtual Sports können die Werte jedoch niedriger sein und bewegen sich oftmals bei 90 bis 92 %.

Als Einsteiger müssen Sie die Auszahlungsquote nicht selbst berechnen. Vertrauen Sie lieber auf Expertenberichte und vergleichen Sie zusätzlich die Quoten von einzelnen Ereignissen bei verschiedenen Anbietern.

Großes Angebot an Live Wetten

Großes Angebot an Live Wetten

Bei einer Live Wette können Sie während eines laufenden Events auf verschiedene Ereignisse setzen. Anders als bei klassischen Pre-Match-Wetten passen sich die Quoten dabei in Echtzeit an den Spielverlauf an.

Beim Eishockey können Sie beispielsweise darauf wetten, welches Team das nächste Tor erzielt, wie viele Tore im laufenden Drittel fallen oder ob das Spiel in die Verlängerung geht. Im Basketball bieten Live Wetten die Möglichkeit, auf den nächsten Korb, die Anzahl der verwandelten Freiwürfe in einem Viertel oder die Punktedifferenz am Ende des Spiels zu setzen.

Wichtig bei Live Wetten ist eine schnelle und außerdem stabile Plattform, da hier jede Sekunde zählt. Ein guter Buchmacher ohne LUGAS bietet zudem eine große Auswahl an unterschiedlichen Wettmärkten und ergänzt diese mit Live-Statistiken oder einem Streaming-Dienst, bei dem die Events live auf der Webseite zu sehen sind. Diese Option ist vor allem im Bereich E-Sports sehr beliebt.

Mobile Kompatibilität für Wetten ohne LUGAS von unterwegs

Mobile Kompatibilität für Wetten ohne LUGAS von unterwegs

Für all jene, die auch von unterwegs aus wetten möchten, ist die mobile Kompatibilität eines Buchmachers ein wichtiges Kriterium.

Stellen Sie sich vor, Sie verpassen die spannende Champions-League-Partie zwischen Dortmund und Barcelona, weil Sie bei den Schwiegereltern zum Essen eingeladen sind. Während Sie sich einen kurzen Moment diskret zurückziehen, können Sie über die mobile Plattform des Wettanbieters Ihre Wetten überprüfen und bei Bedarf anpassen. So bleiben Sie trotz der familiären Verpflichtungen mitten im Spielgeschehen und verpassen keine Chance, Ihre Tipps zu optimieren.

Wichtig: Es muss nicht immer eine eigene App sein. Viele Anbieter setzen auf für Smartphones und Tablets optimierte Webseiten, die keine Installation erfordern und mindestens genauso gut wie die Apps sind.

Kann man bei zwei Wettanbietern mit LUGAS gleichzeitig angemeldet sein?

Die Frage, ob es möglich ist, gleichzeitig bei zwei Wettanbietern mit LUGAS eingeloggt zu sein, betrifft hier wieder ausschließlich die deutschen Glücksspielregeln. Gemeint ist, dass ein Spieler beispielsweise parallel bei Anbieter A und Anbieter B angemeldet ist, um Wetten abzuschließen.

Der große Vorteil dabei: Wenn Sie bei mehreren Anbietern mit LUGAS gleichzeitig eingeloggt sind, können Sie Quoten vergleichen und schneller auf attraktive Wettmöglichkeiten reagieren. Der Nachteil ist, dass vor allem für suchtgefährdete Spieler ein erhöhtes Risiko besteht, da sie durch parallele Logins bei mehreren Anbietern schnell den Überblick über ihre Einsätze verlieren könnten.

Laut den Vorgaben der deutschen Glücksspielbehörde dürfte das deshalb so eigentlich nicht möglich sein. Das LUGAS System ist so konzipiert, dass es Ihre Aktivität zentral überwacht und sicherstellt, dass Sie nur bei einem Anbieter gleichzeitig eingeloggt sein können.

Gerüchten zufolge haben einige Nutzer es dennoch geschafft, sich parallel bei mehreren Buchmachern mit LUGAS einzuloggen. Wir haben jedoch keine gesicherten Informationen darüber, ob diese Lücke noch immer besteht oder inzwischen geschlossen wurde. Da ein solches Vorgehen zudem den Regeln der deutschen Lizenzgeber widerspricht, möchten wir auch nicht näher darauf eingehen, wie es möglicherweise funktionieren könnte.

Bei Wettanbietern ohne LUGAS gibt es jedenfalls keine derartigen Einschränkungen. Hier können Sie sich problemlos bei mehreren Buchmachern gleichzeitig einloggen und Wetten platzieren. Sie haben zudem auch immer die Möglichkeit, gleichzeitig Konten bei EINEM Anbieter mit LUGAS und bei weiteren Buchmachern ohne LUGAS zu nutzen.

Fazit

Wettanbieter ohne LUGAS sind eine spannende Option für all jene Tipper, die ihre Verantwortung beim Abschluss von Sportwetten selbst in die Hand nehmen möchten. Wer hingegen Wert auf strengen Spielerschutz legt, sollte lieber bei Anbietern mit deutscher Lizenz bleiben.

Auf alle Fälle ist es wichtig, einen seriösen Buchmacher zu wählen, um sicherzustellen, dass die Gewinne auch problemlos ausgezahlt werden. Unsere Empfehlungen für all jene Wettanbieter, bei denen Sie ohne LUGAS auf Sport wetten können, bieten Ihnen die perfekte Mischung aus Seriosität, attraktiven Quoten und einem abwechslungsreichem Wettangebot.

Viel Erfolg bei Ihren Wetten!

FAQ

Was ist LUGAS?

LUGAS ist die Abkürzung für „Länderübergreifendes Glücksspielaufsichtssystem“. Dabei handelt es sich um eine zentrale Kontrollstelle, die mit dem deutschen Glücksspielstaatsvertrag 2021 eingeführt wurde. Sie ist dazu da, die Einhaltung von Vorschriften wie das monatliche Einsatzlimit von 1.000 Euro zu überwachen und sowohl den Spielerschutz als auch den Jugendschutz sicherzustellen.

Sind Wettanbieter ohne LUGAS sicher?

Wir können hier nicht pauschal für alle Wettanbieter ohne LUGAS die Hand ins Feuer legen. Grundvoraussetzung für sichere Sportwetten ist jedenfalls eine gültige Lizenz einer seriösen Glücksspielbehörde wie etwa der Malta Gaming Authority. Fehlen klare Lizenzinformationen auf der Webseite, so besteht ein erhöhtes Risiko für Betrug. Sie sollten daher jeden Anbieter sorgfältig prüfen, bevor Sie sich registrieren.

Sind Sportwetten ohne LUGAS illegal in Deutschland?

Die Meinungen der Experten gehen hier auseinander. Sportwetten ohne LUGAS sind in Deutschland nicht pauschal illegal, sofern der Anbieter über eine gültige Lizenz aus einem EU Land wie beispielsweise Malta verfügt. Denn eine Lizenz aus der Europäischen Union erlaubt es dem jeweiligen Anbieter, seine Wetten auch deutschen Spielern anzubieten, da innerhalb der EU der freie Dienstleistungsverkehr gilt.

Welche Vorteile haben Wettanbieter ohne LUGAS?

Der größte Vorteil bei Wetten ohne LUGAS: Es gibt kein monatliches Einsatzlimit. Außerdem ist das Wettangebot oft größer und es sind auch Wetten auf exotische Ligen, E-Sports, Politik oder TV-Shows möglich. Die Bonusangebote sind zumeist großzügiger gestaltet und der Anmeldeprozess gestaltet sich weniger bürokratisch.

Kann man LUGAS umgehen?

Sie können das Einsatzlimit umgehen, indem sie sich bei Wettanbietern ohne deutsche Lizenz registrieren, die nicht an das LUGAS System angeschlossen sind. Denn diese Anbieter unterliegen nicht den Einschränkungen der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder in Deutschland wie beispielsweise dem monatlichen Einsatzlimit. Wichtig ist, dass Sie bei der Wahl eines solchen Buchmachers besonders auf die Qualität achten. Lesen Sie dazu Erfahrungsberichte anderer Kunden sowie die Testberichte von Experten.

Martin Schmidt
Martin Schmidt

Martin Schmidt bringt umfassende Erfahrung aus führenden Positionen in der Telekommunikations- und Medienbranche mit. Heute konzentriert er sich als renommierter freier Autor auf Projekte rund um das Thema Glücksspiel und Führung. Besonders in der Casino- und Wettbranche im DACH-Raum hat er sich einen Namen gemacht. Sein Fachbuch „Die 10 größten Fehler neuer Führungskräfte“ wird als Standardwerk angesehen, während seine Expertise im Glücksspielsektor ihn zu einem gefragten Experten für Marktanalysen und Strategien macht. Seine tiefgreifenden Einblicke und langjährige Branchenerfahrung spiegeln sich in einer Vielzahl von Publikationen wider.